Leckere Schokolade selbst gemacht
Im Mai konnte die MNA-Klasse 8a/8b bei Ritter Sport ihr Wissen zur Herkunft und Herstellung der Schokolade in die Praxis umsetzen und eigene Schokoladenkreationen erfinden. In einem Workshop wurde zunächst … Weiterlesen
Eine abenteuerliche Reise zu den Planeten
Kurz vor den Herbstferien besuchten die beiden 8. Klassen das Planetarium am Insulaner. Die MNA-Schüler und Schülerinnen hatten in den Wochen zuvor Einiges zum Thema „Der Weltraum“ im Unterricht recherchiert … Weiterlesen
Gläsernes Labor 2017
Auch in diesem Jahr fuhren interessierte Schüler und Schülerinnen mit Frau Zippel zum Gläsernen Labor nach Buch, um dort am Workshop „Farbstoffe“ teilzunehmen. An diesem sehr arbeitsreichen Vormittag wurden Farben … Weiterlesen
Heureka 2016 mit 100 Schülerinnen und Schülern!
Am 8. November 2016 beteiligten sich 100 Schülerinnen und Schüler der Klassen 4-7 unserer Schule am bundesweiten Heureka-Wettbewerb für Mensch und Natur und versuchten möglichst viele der zum Teil kniffligen … Weiterlesen
MNA-Klasse 7 besucht die Tatortstraße der Polizei
In den letzten Wochen haben sich die Schülerinnen und Schüler der MNA-Klasse 7 intensiv mit dem Thema „Kriminalistik“ beschäftigt. Hierbei ging es z.B. um Spurensuche und Analyse von Fingerabdrücken, Fußabdrücken … Weiterlesen
Mikroskopphotografie
Im MNA-Unterricht experentierten die SchülerInnen der 8. Klassen mit unterschiedlichen Materialien unter dem Mikroskop. Es entstanden interessante Bilder.
Waldlauf der Berliner Schulen
Tyler Forster und Manfred Strowich aus der 6a haben sich (neben 7 weiteren Schülern unserer Schule) beim Waldlauf der Spandauer Schulen für das Berlin-Finale im Frühjahr nächsten Jahres qualifiziert. Das … Weiterlesen
Lesetag
Am Freitag, den 18. November fand im Rahmen des Welttag des Buches für die Jungen und Mädchen der 7. Klassen ein besonderes Programm statt. Die Jungen lasen mit Herrn Lukat … Weiterlesen
Alle Jahre wieder…
…wird mit der MNA-Klasse im 10. Schuljahr bei Frau Zippel für zwei Stunden die Küche belegt und die Schüler/innen kochen oder backen ihre zuvor herausgesuchten Maisrezepte und verkosten diese anschließend. … Weiterlesen